Direkt zum Seiteninhalt springen

Feiern Sie mit uns 100 Jahre Ausstellungsgebäude! Im Jubiläumsjahr 2025 gibt es: Konzerte, packende Science-Shows, Workshops, Führungen und faszinierende Experimente. Entdecken Sie 20 Dauerausstellungen, genießen Sie die Lounge in der Luftfahrthalle – und krönen Sie den Abend mit dem Ausblick vom Museumsturm.

Das Programm:

Von 18 Uhr bis 1 Uhr sind alle Bereiche des Deutschen Museums geöffnet - vom DNA Labor in der Eingangshalle über die Raumfahrt und Landwirtschaft im obersten Stock: 20 Dauerausstellungen und Experimentierbereiche rund um Naturwissenschaft und Technik können in Abendstimmung entdeckt werden. Dazu gibt es noch die Sonderausstellung “Licht und Materie” die das Thema Quantenphysik anschaulich und “zum Anfassen” erklärt. 

Highlight in diesem Jahr sind unter anderem die Konzerte mit Kammermusik-Ensembles des Münchner Rundfunkorchesters in verschiedenen Ausstellungen:

  • 19:00 Uhr: Moderne Luftfahrt
  • 19:45 Uhr: Musikinstrumente
  • 20:30 Uhr: Brücken und Wasserbau
  • 21:15 Uhr: Moderne Luftfahrt
  • 21:45 Uhr: Musikinstrumente
  • 22:30 Uhr: Brücken und Wasserbau

Das ganze Programm:

Informationen und Tickets

  • Vorverkauf ab sofort im Deutschen Museum an den Tageskassen Museumsinsel und Verkehrszentrum (täglich 9 bis 16 Uhr)
  • Abendkasse im Deutschen Museum mit Tickerverkauf Lange Nacht
  • 20 € bei Direktkauf vor Ort (23,50 bei München Ticket)
  • Gilt als Eintrittskarte für alle beteiligten Häuser sowie als Fahrkarte für die Shuttlebusse der MVG.
  • Während der Langen Nacht ist die „Frau im Mond“ nur mit Ticket durch das Museum zugänglich.
  • Bei der Langen Nacht der Münchner Museen handelt es sich um eine Veranstaltung der Münchner Kultur GmbH, Mitgliedskarten und Jahreskarten für das Deutsche Museum haben dafür keine Gültigkeit.

Das könnte Sie auch interessieren:

Nichts verpassen

Newsletter

Neuigkeiten zu Ausstellungen und aktuellen Veranstaltungen, dazu Einblicke hinter die Kulissen und spannende Sonderveranstaltungen.

Jetzt abonnieren