Theoretische und experimentelle Physik werden oft als Gegensätze dargestellt, vor allem in bestimmten Serien. Während ExperimentatorInnen als bessere IngenieurInnen verschrien werden, gelten TheoretikerInnen als weltfremd und menschenscheu. Was steckt hinter diesen Vorurteilen? Und wie profitieren beide Bereiche letztlich voneinander? Diesen Fragen widmen sich Soňa Ertlová (aka Leonard), Moritz Dorband (aka Sheldon) und Sofie Silbermann (aka die Moderatorin) vom PhotonLab am Max-Planck Institut für Quantenoptik in einer kurzweiligen Diskussion. Dabei besteht für Sie auch die Gelegenheit, Fragen an die Präsentierenden zu stellen.