Was ist drin im Lebensmittel? Stärke, Eiweiß, Zucker? In unserem Besucherlabor führen Sie chemische Reaktionen durch, um diese Fragen ganz praktisch zu beantworten. Lernen Sie kennen, wie analytische Chemie funktioniert, was im Chemielabor zu beachten ist und warum es auch immer wieder Überraschungen geben kann.
Das Besucherlabor ist inmitten unserer Ausstellung Chemie auf Ebene 1. Sie benötigen für die Teilnahme an dem Workshop kostenlose Teilnahmetickets, die Sie an der Information im Eingangsbereich auf Ebene 0 am Tag der Veranstaltung erhalten.
Workshops im offenen Programm finden im Besucherlabor Chemier regelmäßig am Dienstag Nachmittag zu wechselnden Themen wie Lebensmittelanalytik, Kunststoffe oder Alchemie statt. Die Programme sind für Gruppen auch buchbar.
Sicherheitshinweis:
Unsere Experimente sind mit der größtmöglichen Sorgfalt geplant. Bei sachgemäßem Umgang geht von der Verwendung der Chemikalien und der Laborgeräte kein Risiko aus. Wir verwenden im Labor keine Gefahrstoffe, bei denen es für Kinder oder Schwangere Umgangsverbote gibt.
Wir wollen Sie gleichwohl darauf hinweisen, dass Sie zum Teil mit Gefahrstoffen in einem Labor arbeiten werden. Das Risiko einer Verletzung für Kinder oder schwangere Personen bei unsachgemäßem Umgang oder Verwendung tragen Besuchende in eigener Verantwortung.
Im Zweifelsfall entscheidet das Museumspersonal über die Teilnahme.