Direkt zum Seiteninhalt springen
Aderlass-Messer aus Metall mit kleiner Klinge vorne.Bild: Deutsches Museum München
  • Vorführung
  • Konzert

Bachfest München 2025

J.S. Bach - Tintenfraß und Aderlass

Warum Bachs Tinte Papier zerfrisst, wie zu seinen Lebzeiten eine Augenoperation durchgeführt und mit Elektrizität experimentiert wurde - eingerahmt durch ein kleines Konzert.

  • Erwachsene, Jugendliche / junge Erwachsene
  • , bis

Wie kommt der Tintenfraß zustande, der den Bach-Manuskripten zusetzt? Welche Experimente führte Bachs Kollege an der Thomasschule und Nachbar Johann Heinrich Winkler mit Elektrizität durch? Und wie muss man sich einen Aderlass und die Augenoperation vorstellen, die Bach zu Ende seines Lebens zusetzten? 

KuratorInnen verschiedener Abteilungen des Deutschen Museums zeigen Originalobjekte und Experimente zu diesen und weiteren Themen und erläutern die Zusammenhänge. Eingerahmt wird dies durch Musik im Musiksaal des Museums. 

Anmeldung unter:
musik@deutsches-museum.de


Eine Veranstaltung im Rahmen des "Bachfest München 2025"

Weitere Veranstaltungen zu Bach im Deutschen Museum

Keine Veranstaltungen verfügbar.

zum Kalender