Auf einer halbstündigen Führung durch Raumfahrt, Fotografie, Gesundheit, Chemie und Musik lernen wir das Deutsche Museum von einer anderen Seite kennen. Wir werden auf erzählerische und interaktive Weise sowohl erschreckende historische Behandlungsmethoden, die furchterregenden Weiten des Alls als auch die Wiederauferstehung der Toten kennenlernen.
An Blut und Dramatik soll es hierbei nicht mangeln. Wir bieten eine abwechslungsreiche Erfahrung mit Anregungen für Gehirn und Sinne.
Empfohlen ab 8 Jahren.
Die Führung wird geleitet von Patrick Seidl, Praktikant in der Abteilung Bildung.
Der 21-Jährige studiert Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sein Interesse an Museen führte ihn zu einem Praktikum am Deutschen Museum. Folgerichtig hat seine Neigung zur dunklen Seite der Wissenschaft dazu geführt, dass es endlich eine Halloweenführung im Museum gibt.
„Ich freue mich darauf, gemeinsam mit euch den Schrecken zu entdecken – und herauszufinden, was wirklich dahintersteckt!“
