Direkt zum Seiteninhalt springen
Detailaufnahme einer Computerplatine des Apple-I.Bild: Deutsches Museum
  • Diskussion

Aktionstag im Zeichen der Inklusion

Elektronik: Amateurfunk

Vorführung und Diskussion zum Amateurfunk im Rahmen des Aktionstag im Zeichen der Inklusion.

  • Familie und Kinder, Grundschule, Inklusion und Vielfalt, Jugendliche / junge Erwachsene
  • , bis

Amateurfunk ist ein experimenteller Funkdienst und so alt wie die Funktechnik selbst. 1948 erhielt die Station des Deutschen Museums die Sendelizenz mit dem Rufzeichen DLØDM. Bis heute wird sie zusammen mit dem Deutschen Amateur-Radio-Club betrieben. Vorführung mit erfahrenem Funker-Team!

Offen für alle!
Der 24. November steht bei uns ganz im Zeichen der Inklusion. “Offen für alle” beinhaltet unser Programm Führungen zum Tasten, Hören und Staunen, mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache und Hörverstärkungsanlage für Menschen mit Höreinschränkungen, sowie Angebote in Leichter Sprache.
 

Weitere Informationen:

  • An diesem Aktionstag ist der Eintritt für Menschen mit Nachweis einer Schwerbehinderung kostenfrei, eine Begleitperson hat ebenso freien Eintritt.
  • Kinder mit Nachweis einer Schwerbehinderung haben freien Eintritt ins Museum, auch hier ist eine Begleitperson kostenfrei.
  • Sie benötigen für den Einlass ein Ticket. Bitte nutzen Sie hier unser Online-Ticket-Portal, um Wartezeiten an der Kasse zu vermeiden.
  • Assistenzhunde sind unter Vorlage eines Nachweises willkommen.

Bei weitere Fragen zum Programm wenden Sie sich bitte per E-Mail an: barrierefreiheit@deutsches-museum.de

Weitere Veranstaltungen

Null-Euro-Ticket im Ticketshop
Grob und Hansajet in der Ausstellung Moderne Luftfahrt.
zum Kalender