Direkt zum Seiteninhalt springen
Das Bild zeigt das Cover des Buches „Ich bin ein Magnet für alle Verrückten“ von Peter von Becker.
  • Lesung

Die Einstein-Protokolle

Harald Lesch und Peter von Becker über Albert Einsteins letzte Gedanken – erstmals veröffentlicht in Peter von Beckers Buch „Ich bin ein Magnet für alle Verrückten“. Es liest Stefan Hunstein. 

  • Erwachsene, Jugendliche / junge Erwachsene
  • , bis

Es ist ein lang verborgener Schatz: Albert Einsteins Freundin Johanna Fantova protokollierte, was ihr Einstein in seinen letzten Lebensjahren anvertraute. Diese Gedanken zu Wissenschaft, Politik und Liebe ergeben das einzigartige Vermächtnis des Jahrhundertgenies und bilden ein Zeitpanorama von berührender Aktualität. Amerikas innere Zerrissenheit während der McCarthy-Zeit, der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern, neue Kriegsgefahren zwischen Ost und West und die Rolle der Deutschen im Schatten der NS-Vergangenheit: Einsteins Hellsicht trifft immer wieder ins Herz unserer Gegenwart. 
Im Gespräch mit Harald Lesch spürt Peter von Becker dem Mythos und Nachleben Einsteins bis heute nach. In seinem Buch „Ich bin ein Magnet für alle Verrückten“ (Heyne Verlag) werden die Einstein-Protokolle erstmals im Wortlaut veröffentlicht. Dazu erzählt er die erstaunliche Geschichte von Einsteins später Liebe, findet letzte Zeitzeugen und enthüllt ebenso spannende wie überraschende Entdeckungen.

zur Ticket-Bestellung
Tickets für die Veranstaltung bitte vorab in unserem Onlineshop buchen! 
Einlass ist ab 17.30 Uhr.
An der Abendkasse stehen noch in begrenztem Umfang Tickets zur Verfügung. 

 

zum Kalender