Programm:
- Dieterich Buxtehude: Praeludium ex g BuxWV 150
- Matthias Weckmann: “Nun freut euch, lieben Christen gmein”
- Johann Sebastian Bach: Trio sonata E minor BWV 528
- Franz Tunder: "Komm, heiliger Geist, Herre Gott"
Marie Dumas
geboren 2002, begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von sechs Jahren am Conservatoire in Oyonnax in der Orgelklasse von Véronique Rougier und in der Cembaloklasse von Olivier Legay. 2017 wechselte sie an das Conservatoire d’Annecy, wo sie Orgel bei Thibaut Duret studierte.
Im Jahr 2020 wurde sie in die Orgelklasse von François Espinasse und Liesbeth Schlumberger am CNSMD Lyon aufgenommen. 2022 nahm sie im Rahmen des Erasmus-Programms an einem Austausch an der Hochschule für Musik und Theater München bei Martin Sander und Bernhard Haas teil. Dort setzte sie ihr Masterstudium im Fach Orgel in der Klasse von Bernhard Haas fort und schloss es 2025 erfolgreich ab. Parallel dazu studierte sie im selben Institut Cembalo bei Christine Schornsheim (Bachelorstudiengang).
Ab dem Wintersemester 2025/26 wird sie ihr Studium in der Fachrichtung „Orgel Historische Aufführungspraxis“ bei Prof. Haas aufnehmen.
Eine Veranstaltung im Rahmen des "Orgelmarathon Bachfest München".