Direkt zum Seiteninhalt springen

Das Kerschensteiner Kolleg bietet Fort- und Weiterbildungsprogramme an und entwickelt Kurse in Zusammenarbeit mit Gruppen und Kooperationspartnern.

Jetzt buchen! Freie Termine 2024

22.01. - 26.01.2024
06.02. - 10.02.2024
11.03. - 15.03.2024
18.03. - 22.03.2024
23.09. - 27.09.2024
16.12. - 20.12.2024

Wer wir sind und was wir bieten

28 Doppel- und Einzelzimmer, rund 5000 Übernachtungen und 1800 Gäste pro Jahr. 

Im Kerschensteiner Kolleg können Sie in mehrtägigen Seminaren:

  • Fachwissen erweitern und vertiefen
  • die verschiedenen Entwicklungsbereiche von Naturwissenschaft und Technik anschaulich erfahren
  • moderne Naturwissenschaft und Technik aus ihrer historischen Entwicklung verstehen lernen
  • forschen, experimentieren, an Modellfällen studieren.

Über das Kerschensteiner Kolleg stehen den Seminarteilnehmern die Fachleute, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Deutschen Museums zur Verfügung. Vielfältige Methoden und Medien kommen zum Einsatz: dialogische Fachführungen, Experimentalvorträge, historisches Anschauungsmaterial, interaktive Modelle, eigenes Experimentieren, Gruppenarbeit, Nachbereitung, vertiefende Diskussionen.

Die räumliche Nähe von Kolleg, Ausstellungen, Archiv und Bibliothek ist ideal für eigenes Forschen. 

Organisation und Planung von Seminaren

Einzelanmeldung ist möglich bei den Seminaren für Museumsfachleute, Erzieherinnen, der offenen Seminarreihe sowie den Wochenendprogrammen. Alle übrigen Kurse finden nur für geschlossene Gruppen (ab ca. 15 bis max. 30 Personen) statt. Interessierte Gruppen können sich jederzeit anmelden. An Wochenenden sind für Gruppen ab 20 Personen Kurzseminare möglich. Wir empfehlen frühzeitige Anfrage. Die Programme planen wir in Zusammenarbeit mit dem Ansprechpartner der jeweiligen Gruppe. Dafür steht ein Themenkatalog zur Auswahl, der es erlaubt, die Seminarinhalte auf Wünsche oder Schwerpunkte abzustimmen.

Unsere Preise

Wie finde ich hin?

Informationen zur Anreise

Kontakt und Anmeldung

Bitte melden Sie sich bei uns zur Planung Ihres Seminars. Gern gestalten wir einen spannenden und interessanten Aufenthalt nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.