
Bild: Deutsches Museum
BIOTEXFUTURE: Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
Die nächste Sonderausstellung ab August nur bei uns!
Vom 07.08. bis 14.09.25 präsentiert der vom BMFTR-geförderte Innovationsraum BIOTEXFUTUREim Forum des Zukunftsmuseums Nürnberg die Ausstellung BIOTEXFUTURE: Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette – eine Werkschau rund um biobasierte Textilforschung und materialbasierte Innovationen.
Gestaltet vom WINT Design Lab, bietet die Ausstellung Einblicke in 20 zukunftsweisende Ansätze aus Forschung und Industrie, gegliedert in vier Themeninseln: von alternativen Rohstoffquellen über zirkuläre Systeme bis hin zu zellbasierter Biofabrikation. Besuchende können hier biobasierte Hightech-Textilien und innovative Materialien entdecken, welche neue Perspektiven für die textile Zukunft eröffnen.
BIOTEXFUTURE, geleitet von adidas und der RWTH Aachen, arbeitet mit Partnern aus Forschung und Industrie daran, die textile Wertschöpfungskette grundlegend neu zu denken – nachhaltig, bioökonomisch und zukunftsgerichtet. Der Innovationsraum setzt sich für die Umstellung der textilen Wertschöpfungskette von fossilen auf biobasierte Ressourcen ein.