In seinem neuen Buch „Die Kunst der Bienen: Wie Bienenvölker unsere Welt gestalten“ erforscht der US-amerikanische Bienenforscher Robert E. Page das faszinierende Sozialsystem der Honigbienen. Seit Jahrzehnten untersucht er, wie Arbeitsteilung, Kooperation und Evolution das Zusammenleben dieser hochentwickelten Insekten prägen – ein „Gesellschaftsvertrag“, der seit Millionen von Jahren in ihrer DNA verankert ist.
Page betrachtet Bienen als Ingenieure und Landschaftsgestalter, die unsere Umwelt auf einzigartige Weise formen. Sein im Verlag C.H.Beck erschienenes Buch lädt dazu ein, die Bedeutung der Bienen für das ökologische Gleichgewicht und unser eigenes Leben neu zu entdecken.
Hinweis: Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
Der Eintritt ist frei, jedoch ist aufgrund begrenzter Plätze der Erwerb eines 0 €-Tickets erforderlich.
