„Die Kunst der Bienen: Wie Bienenvölker unsere Welt gestalten“ – so heißt das neue Buch des US-amerikanischen Bienenforschers mit vollständigem Titel. Robert E. Page ergründet seit Jahrzehnten das komplexe Sozialsystem und die Arbeitsteilung von Honigbienen – ein „Gesellschaftsvertrag“, der über Millionen Jahre in deren DNA eingeschrieben ist. Page untersucht die Evolution von Bienen, sieht sie als Ingenieure und Landschaftsgestalter, beschäftigt sich mit Honigbienenvölkern und mit dem Paarungsverhalten der Königinnen. Das im Verlag C.H.Beck erschienene Buch ist eine faszinierende Lektüre für alle, die sich tiefergehend mit der Bedeutung der Bienen für unsere Welt auseinandersetzen möchten.
Wichtig: Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt!
Es gibt ein begrenztes Platzkontingent - deshalb ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.
Die Platzvergabe erfolgt in der Anmeldereihenfolge.
Hier zur Anmeldung per Mail
