Direkt zum Seiteninhalt springen
Veranstaltungsreihe SternenHimmel Live mit Paul Hombach im Deutschen Museum BonnBild: Deutsches Museum
  • Vortrag

SternenHimmel Live

Die Präsenzveranstaltung im Museum ist ausgebucht! Bitte nutzen Sie den Livestream.

Planetenparade, Mondrekorde und ein heller Komet – die Herbst/Winter-Ausgabe von »Pauls portables Planetarium«

link zum Livestream

  • Erwachsene, Jugendliche / junge Erwachsene
  • , bis

Ein ereignisreiches Weltraumjahr neigt sich dem Ende zu und es gibt von zahlreichen astronomischen Highlights zu berichten: Eine fantastische Sonnenfinsternis über den USA im April und Komet C/2003 A3 im Oktober – der hellste Schweifstern seit Jahren am Himmel. Der enge Vorbeiflug einer Sonde an Merkur hat neue Bilder des innersten Planeten geliefert und das James-Webb-Weltraumteleskop liefert spannende Entdeckungen in Serie – z.B. auf dem Weg zum Licht der ersten Sterne!

Himmelsfans können sich auf eine Sichtung der »Big Five« des Sonnensystems freuen: Die fünf klassischen Planeten Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn sind alle in den kommenden Wochen zu sehen. Saturn bietet im kommenden Jahr den seltenen Anblick einer Ringkantenstellung und der Mond erreicht in diesen Wochen rekordverdächtige hohe und tiefe Positionen am Himmel.

Alle Rück- und Ausblicke auf die Himmelshighlights erfolgen, untermalt mit live gespielter Musik, für das Publikum vor Ort auf der Großleinwand des Museums und zusätzlich online im Livestream.

Astrotainment

Paul Hombach ist ein Virtuose des »Astrotainments«! Freuen Sie sich auf eine Sternstunde mit einem der profiliertesten und sympathischsten Astronomie-Vermittler weit und breit! Kein Wunder: Er ist als Schauspieler und Pianist ein wahrer Bühnenprofi und seit 2010 ist das Deutsche Museum Bonn seine astronomische Zweitbühne.

zum Kalender