
Bild: Deutsches Museum | Eric Alexander Lichtenscheidt
Museumsbesuch mit Kindern und in der Familie
Erleben Sie und Ihre Kinder im Deutschen Museum Bonn, wie spannend Naturwissenschaft und Technik sind, vor allem wenn anschaulich vermittelt. Unsere vielfätigen Angebote möchten Neugier wecken und den Entdeckergeist fördern.
Wir bieten beides: Angebote, die ständig im Museum verfügbar sind oder solche, die speziell gebucht werden können.
Das Schlauspielhaus

Bild: Deutsches Museum | Ralf Klodt
Kinder- und Familienbereich
Eingebettet in eine Zeitreise von den 1950er Jahren bis heute finden große und kleine Besucher hier viele Stationen zum Anfassen, Ausprobieren, Selbermachen und Entdecken. Die Mitmach-Exponate ermöglichen spielerische Erfahrungen zu den Gesetzmäßigkeiten der Natur und machen sie im wahrsten Sinne »begreifbar« – ganz in der Tradition des Deutschen Museums.
Das SchlauSpielhaus ist im Museumseintritt enthalten und zu den regulären Öffnungszeiten zugänglich.
Der KI:osk
Bild: Deutsches Museum | Eric Alexander Lichtenscheidt
Bild: Deutsches Museum | Eric Alexander Lichtenscheidt
Erlebnis- und Erfahrungsraum zur KI
Der KI:osk ist ein optisch und inhaltlich unkonventioneller Erlebnis- und Erfahrungsraum, der vor allem Kindern und Familien in verspielter Form Angebote zu Themen der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz macht. Greifbare Aktivitäten wie Spiele zum maschinellen Lernen oder auch ein Puppenspiel beleuchten zielgruppengerecht der KI zugrunde liegende Ideen.
Zunächst gilt es sich im KI-Dschungel zu orientieren. Trägt uns die Brücke über den gefährlichen Datenfluss? Wie dicht ist der Datenwald, der uns umgibt? Müssen wir uns erst sortieren, bevor wir den KI:osk finden?
An Wochenenden und Ferientagen öffnet sich auch ein echter Kiosk mit überraschendem KI-Sortiment für große und kleine Gäste, immer anders aber immer witzig und anregend! Und wer etwas Entspannung sucht, findet auch diese in der KI-Oase…
Eindrücke
Der KI:osk im Film
Der KI:nderkram-Tisch
Bild: Deutsches Museum | Eric Alexander Lichtenscheidt
Digitale Technologien ganz ohne Bildschirm?
Lasst euch am KI:nderkram-Tisch von bunten unplugged Aktivitäten überraschen, von Alltags-Codes bis Pixel-Baumeister ist für Jeden etwas dabei! Kleiner Tipp: Am meisten Spaß macht das Spielen zu zweit, zu dritt oder mit der ganzen Familie! Hier finden alle Generationen Puzzle, Rätsel und Spiele verschiedenster Schwierigkeitsstufen.
Die Benutzung des KI:nderkram-Tisch ist im Museumseintritt enthalten.
Buchbare Angebote
Bild: Deutsches Museum | Eric Lichtenscheidt
Bild: Deutsches Museum | Eric Lichtenscheidt
Die Workshops der kleinen Eule Pfiffikus
Workshops aus unserem gesamten Angebot können nach Voranmeldung von Kindergruppen im Alter von 4 bis etwa 13 Jahren gebucht werden. Ob experimentieren, ausprobieren, basteln, konstruieren oder spielen – in den Workshops geht es um eine Vielzahl von Themen wie den Gesetzmäßigkeiten der Natur, Robotik und Digitalisierung bis hin zu chemischen Untersuchungen von Gummibärchen, Brause oder Farben.
Nutzen Sie den Filter um das passende Angebote zu finden oder lassen Sie sich beraten.
Die Workshops finden mitten im Museum oder in der ExperimentierKüche statt. Betreut werden alle Programme von qualifizierten Mitarbeitern. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Kindergeburtstag im Deutschen Museum Bonn

Bild: Deutsches Museum | thema gestaltung / utz Visuelle Gestaltung
Viele Angebote sind sehr gut geignet, um mit einer Geburtstagsgruppe etwa zwei Stunden im Museum zu verbringen. Das Geburtstagskind hat dabei natürlich freien Eintritt. Zusätzlich bieten wir mit »Spaß@Home« auch einen virtuellen Geburtstag mit der kleinen Eule Pfiffikus an.
Lassen Sie sich individuell beraten!
Vorlage Einladung Kindergeburtstag
Einfach herunterladen, bunt ausdrucken, ausschneiden und ggf. in der Mitte zusammen kleben.
Vorlage Einladung Kindergeburtstag (PDF 617 KB)
Wissenswert
Allgemeine Hinweise zu den buchbaren Angeboten
Telefonische Beratung und Anmeldung
Bei uns landen Sie nicht in der Warteschleife! Unsere telefonische Beratung ist für Sie da. Persönlich und kompetent helfen wir Ihnen, das passende Angebot zu finden.
Buchung Bonn
Deutsches Museum Bonn
Buchung
53175 Bonn
Telefon +49 228 302 256
E-Mail buchung@deutsches-museum-bonn.de
E-Mail info@deutsches-museum-bonn.de
Buchung Dienstag bis Freitag zwischen 13.00 und 16.00 Uhr telefonisch erreichbar. Schriftliche Bestätigung für die Teilnahme notwendig. Anfragen und Anmeldungen per E-Mail werden bis Freitagnachmittag um 16.00 Uhr bearbeitet.