
Bild: Deutsches Museum | Eric Alexander Lichtenscheidt
Deutsches Museum Bonn
Auf dem Weg zum Forum für Künstliche Intelligenz
Ein Museum erfindet sich neu!
Die Besucherinnen und Besucher der Bonner Zweigstelle können jetzt auf Tuchfühlung mit Künstlicher Intelligenz (KI) gehen. Die »Mission KI erleben.verstehen.mitgestalten« steht 25 Jahren nach der Museumseröffnung 1995 und seinem thematischen Schwerpunkt zur zeitgenössischen Forschung und Technik in Deutschland für die Neuausrichtung, zum zentralen Erlebnisort für Künstliche Intelligenz in Nordrhein-Westfalen. Leitidee soll es sein, dem Museumspublikum die Möglichkeit zu geben, die Grundlagen der künstlichen Intelligenz erlebnisorientiert zu verstehen, sie qualifiziert über die Chancen und Risiken dieser Technologie zu orientieren, damit sie sich dann ein eigenes Urteil bilden können.
Das »neue« Deutsche Museum Bonn kombiniert fortan seine bisherigen Stärken mit der »Mission KI«. Auf 1400 Quadratmetern stellen schon ab 2021 auf zwei Ebenen die Erlebnisräume KI und KNN die Vielfalt der Anwendungen als auch die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz anschaulich vor. Zudem gibt das »TouchTomorrow-Lab« der Dr. Hans Riegel-Stiftung erhellende Einblicke in die digitale Welt von morgen. Die herausragende Sammlung an historischen Objekten zur Teilchen- und Beschleunigerphysik gewinnt neue Perspektiven etwa anhand der Frage, wie Künstliche Intelligenz schon heute bei der Erforschung der Grundlagen der Materie eingesetzt wird.
Ein Museum für alle!
Ob für Erwachsene, Familien, Kinder oder Schulklassen – auch das »neue« Deutsche Museum Bonn bietet in seinen Angeboten Zugänge für möglichst alle Zielgruppen.
Kooperationen
Das Deutsche Museum Bonn bildet den südlichsten Punkt der Museumsmeile.
Zur Museumsmeile gehören neben dem Deutschen Museum Bonn:
Das Deutsche Museum Bonn ist Mitglied bei den Erlebnismuseen Rhein Ruhr.
Zwischen dem Landschaftsverband Rheinland und dem Deutschen Museum besteht eine strategische Kooperation.
Das Deutsche Museum Bonn ist Partner von »Roberta® – Lernen mit Robotern«, die Bildungsinitiative des Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und ist ein Open Roberta Coding Hub.
Dem Deutschen Museum Bonn ist zdi-Schüler:innenlabor.
Das Deutsche Museum Bonn ist fünf KURS-Lernpartnerschaften eingegangen.
EMIKO unterstützt das MINT-Bildungsprogramm des Deutschen Museums Bonn.
Das Deutsche Museum Bonn und das KINOPOLIS in Bonn kooperieren bei verschiedenen Veranstaltungen.