Ende 2026 soll der neue Stuttgarter Hauptbahnhof eröffnet werden – das Herzstück des Projekts Stuttgart 21. Die Sonderausstellung bietet einen Ausblick auf den zukünftigen Bahnhof.
Stuttgart 21 ist eines der größten Bahnprojekte Europas und die wohl bekannteste Baustelle Deutschlands. Nach rund 40 Jahren seit den ersten Planungen und über 15 Jahren Bauzeit geht das Projekt auf seine Vollendung zu.
In der Ausstellung nimmt ein 360°-Panorama die Besuchenden mit auf die Baustelle des neuen Bahnhofs. Das hochauflösende Großfoto vermittelt einen Raumeindruck von der künftigen Bahnsteighalle mit ihren ikonischen Kelchstützen. Die Ausstellung informiert mit Modellen, Filmen und Grafiken über Entwicklung, Bau, Gestaltung und Technik des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofs. Ein umfangreiches Rahmenprogramm nimmt den Bahnhof und Stuttgart 21 zum Ausgangspunkt, um Gegenwart und Zukunft von Bahn und Bauwesen zwischen Sanierungsstau, Verkehrswende und den angekündigten „Infrastruktur-Milliarden“ zu diskutieren.
Erkunden Sie die Sonderausstellung mit dem Kurator Frank Zwintzscher. Exklusiv nur für die Mitglieder unserer Museumsfamilie.
Veranstalter
MitgliederserviceDeutsches Museum
Museumsinsel 1
80538 München
Telefonzeiten: Montag und Donnerstag 9 - 12 Uhr