
Bild: Deutsches Museum
Geschichte
Drei historische Messehallen bieten Kulisse fürs Museum
Als Herzstück des neuen Münchner Ausstellungsparks, 1908 eröffnet, beherbergten die drei historischen Messehallen im 20. Jahrhundert Gewerbeausstellungen, Messen, auch Kulturveranstaltungen und sogar drei große Verkehrsausstellungen. Sie sind nicht nur ein architektonisches Juwel, Halle III gilt auch als Bayerns erste Stahlbetonhalle.
2003 zog das Verkehrszentrum mit wertvollen Exponaten der Verkehrssammlung des Deutschen Museums hier ein.
Einblicke
Vermietung
Genutzt wird das Verkehrszentrum nicht nur als musealer Ausstellungsort, sondern auch für Vorträge, Konferenzen, Tagungen u.v.m. Für private Veranstaltungen bis zu 800 Personen stehen Flächen in den Hallen I und III (mit Auditorium) sowie im Seminarraum zur Verfügung.