Eine funktionierende Bahninfrastruktur ist wichtig, besonders in Zeiten von Krisen und Klimawandel. Doch täglich lesen wir von ausfallenden Zügen und Baustellen, die später oder teuer als geplant werden – so wie in Stuttgart und bei weiteren Großprojekten. Was macht Infrastrukturprojekte heute oft so problematisch?
Die Podiumsrunde diskutiert Ursachen und Lösungen. Liegt es an der komplexen Technologie, an Ökonomie, Ökologie, Bürokratie oder an der Demokratie? Was braucht es, um unsere Infrastruktur wieder auf Vordermann zu bringen und wie lange dauert das? Und welche Bahninfrastruktur können und wollen wir uns eigentlich noch leisten? Diskutieren Sie mit!
Die Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms zur Sonderausstellung „Stuttgart Hauptbahnhof“. In Diskussionsrunden und Vorträgen widmet sich das Verkehrszentrum aktuellen Bahn- und Bauthemen, wie die Rolle der Bahn in der Verkehrswende, Krisensicherheit, Sanierungsstau und Milliardeninvestitionen in Infrastruktur.