
Bild: Deutsches Museum
Seniorenführungen
Das Deutsche Museum Verkehrszentrum bietet speziell gestaltete Führungen für Seniorinnen und Senioren an. Diese Führungen bieten die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre die spannende Welt der Mobilität und Technik zu entdecken, die Ausstellung zu erkunden und interessante Fakten zu erfahren.
Die Seniorenführungen im Verkehrszentrum widmen sich gezielt interessanten Themen der Mobilitätsgeschichte. Sie reichen von historischen Fahrzeugen und ihrer Entwicklung bis hin zu modernen Verkehrstechnologien. Es werden Geschichten rund um die ausgestellten Exponate erzählt, wie etwa die Entwicklung des Automobils, Eisenbahnen, Fahrräder und vieles mehr. Der Fokus liegt darauf, die technischen Errungenschaften und ihre Bedeutung im Alltag verständlich und anschaulich zu erklären.
Die Führungen sind interaktiv und bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit dem Guide ins Gespräch zu kommen.
Informationen:
- Für die Seniorenführungen sind im Verkehrszentrum sechs Mittwochnachmittage im Jahr reserviert.
- Der Eintritt ist frei. Teilnehmerzahl begrenzt.
- Anmeldung erforderlich über den Seniorenbeirat der Landeshauptstadt München. Telefonische Reservierung unter (089) 233 211 66 oder per E-Mail unter seniorenbeirat.soz@muenchen.de.
- Treffpunkt: Eingangshalle des Verkehrszentrums
Dieses Angebot rund um das Thema "Mobilität" wird ermöglicht durch den Freundes- und Förderkreis des Deutschen Museums.