Direkt zum Seiteninhalt springen

Immer mehr Bereiche unseres Lebens basieren auf Software und Algorithmen, das Beste, was wir tun können um die Technik zu begreifen ist: einfach ausprobieren. Deshalb: kommt ins Deutsche Museum Bonn und lasst euch überraschen, wenn es im Rahmen der Code Week heißt: Eintauchen in die Welt der Programmierung! 
Mit Makey Makey ein Gemüse Klavier spielen, blockbasiertes Programmieren mit Scottie Go oder spielerisch maschinelles Lernen mit Cubi kennenlernen - an unserem bunten Coding Parcours ist garantiert für alle etwas dabei! 

Keine Vorkenntnisse nötig, nur Lust darauf etwas Neues auszuprobieren und kreativ in eine Welt voller Technik, Ideen und digitalem Spaß einzutauchen!

Die Code Week Bonn-Rhein-Sieg lädt vom 4. bis 26. Oktober 2025 Kinder und Jugendliche in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis dazu ein, ihre Begeisterung für das Tüfteln, Hacken und Programmieren zu entdecken. In spannenden Workshops und Mitmachveranstaltungen haben sie die Chance, hinter die Kulissen der digitalen Welt zu schauen und sich im kreativen Umgang mit Hard- und Software zu erproben.

Die EU Code Week wurde 2013 ins Leben gerufen - seitdem wird die Bewegung von Ehrenamtlichen getragen. Unterstützt wird sie von der Europäischen Kommission und in Deutschland von einem Team aus ehrenamtlichen Botschafter:innen (Code Week Germany). Die Code Week ist eine Graswurzelbewegung. Egal ob Schule, Universität, Unternehmen, gemeinnützige Initiative oder engagierte Einzelperson - jede:r kann Veranstaltungen beisteuern. So entstehen jedes Jahr zehntausende Workshops und Mitmachangebote. Die Code Week bringt Menschen aus ganz Europa zusammen und, fördert mit praxisorientierten Lernangeboten das Verständnis für eine zunehmend digitalisierte Welt.

In Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis findet die Code Week seit 2020 in größerem organisatorischen Rahmen statt - initiiert durch die Deutsche Telekom Stiftung, das Fraunhofer IAIS, den Rhein-Sieg-Kreis und die Stadt Bonn.

zum Kalender