Direkt zum Seiteninhalt springen

Zum großen Finale des Rheinischen Lesefests nimmt Käpt’n Book am 16.11.2025 alle Lesefreund*innen ab 4 Jahren mit auf eine Reise zu den allerkleinsten Bewohnern des Teilchenzoos. 

Die süßen Teilchen, die es in der Bäckerei gibt, sind damit nicht gemeint: Bei diesem bunten Familienfest geht es um die winzigen Teilchen, aus denen das Universum, unsere Welt, unsere Körper und die Blätter der Pflanzen bestehen. 

Lesefans können sich im Teilchenzoo des Deutschen Museums Bonn nicht nur auf Begegnungen mit den exotischen Teilchen der Dunklen Materie wie Z-Bosonen, Tau-Neutrinos oder Gluonen freuen: Auf dem Programm stehen Lesungen bekannter Kinderbuchautor*innen, Musik und spannende Spielaktionen.

Kai Pannen eröffnet auf der Bühne »Am Teilchenbeschleuniger« mit »Trautes Heim, Glück allein« das abwechslungsreiche Lesungsprogramm mit Alina Gries, Nanna Neßhöfer, Jasmin Schaudinn und Ingo Siegner. Spannende Live-Hörspiele gibt es daneben auf der zweiten Bühne »In der Ionen-Falle« zu verfolgen. An vielen Mitmach-Stationen kann man darüber hinaus beim Photonen-Twist mit Käpt’n Book das Tanzbein schwingen, Nebelkammern detektivisch erkunden und erfahren, dass ein Top-Quark keine Milchspeise ist. 

Termin: 16. November 2025, 10:00 Uhr bis 17:30 Uhr
im Deutschen Museum Bonn – Forum für Künstliche Intelligenz
Ahrstraße 45, 53175 Bonn

Der Eintritt ist frei. An allen Veranstaltungen kann ohne Reservierung teilgenommen werden.

Das komplette Programm gibt es auf:

https://www.deutsches-museum.de/bonn/programm/veranstaltung/lesefest-kaeptn-book-abschlussfest-2025

Das Abschlussfest des Rheinischen Lesefestes Käpt’n Book findet in Kooperation mit der Bundesstadt Bonn statt.

Pressemitteilung als pdf