Direkt zum Seiteninhalt springen
Ausstellungsexponat der Sonderausstellung 'Dünnes Eis': Ein roter Heliumballon namens 'Miss Piggy' aus der Expedition POLARSTERN. Der Ballon ist mit einer Wetterstation und Messgeräten auf einem Schlitten befestigt. Im Hintergrund sind Ausstellungstafeln, technische Details und eine Fotografie eines Forschers mit dem Ballon in der Polarregion zu sehen.Bild: Deutsches Museum, München
  • Mitgliederführung

Mitgliederführungen

Mitglieder-Familien auf Klima-Expedition

Mittags ins Museum. Rundgang durch die Sonderausstellung ‘Dünnes Eis’. Für Familien. Exklusiv für Mitglieder.

  • Familie und Kinder, Jugendliche / junge Erwachsene
  • , bis

Die Menschheit bewegt sich auf ganz dünnem Eis. Der Klimawandel wird in der Arktis besonders deutlich. „Dünnes Eis“ nimmt die Besuchenden mit auf Klima-Expedition.

Eisiger Wind, klirrende Kälte und monatelange Dunkelheit – die Expedition der POLARSTERN in die Arktis war extrem. Über ein Jahr driftete das Forschungsschiff ab 2019 durchs Polarmeer. Das Team sammelte Informationen zum Wandel des arktischen Klimas: ein Meilenstein für die Klimaforschung. Wie die Forscherinnen und Forscher dabei unterwegs waren, was sie genau gemacht haben und mit welchen Herausforderungen sie zu kämpfen hatten, das kann man in der Sonderausstellung im Verkehrszentrum des Deutschen Museums erleben. 

Warum schmilzt das Eis in der Arktis, und welche Auswirkungen hat das auf unser Klima? Wie entstehen Wolken, und welche Lebewesen haben sich an die extremen Bedingungen der eiskalten Region angepasst? 

Gehen Sie auf Klima-Expedition. Führung mit Experimenten. Nur mit Kindern ab 9 Jahre! Exklusiv für die Mitglieder unserer Museumsfamilie.

Mitglied werden

Veranstalter

Mitgliederservice
Deutsches Museum

Museumsinsel 1

80538 München

Telefonzeiten: Montag und Donnerstag 9 - 12 Uhr

zum Kalender