Das Thema Mobilität bewegte die Menschen auch schon bei Eröffnung des Deutschen Museums. Wie es sich seither entwickelte, lässt sich vor Ort nachverfolgen:
11.00 Uhr, Puffing Billy/ Halle III:
"Schöne Geschenke − 10 besondere Exponate aus 100 Jahren Museumsgeschichte"
Hinter vielen Exponaten im Deutschen Museum stehen interessante Menschen und Stifter. In den drei Hallen des Verkehrszentrums entdecken wir Fahrzeuge mit besonderer Sammlungsgeschichte und berühmten Vorbesitzern.
Bettina Gundler, Leiterin Verkehrszentrum
13.00 Uhr, Puffing Billy/ Halle III:
"Kuriositäten aus der Sammlung"
In den vergangenen 100 Jahren schafften es immer wieder außergewöhnliche Objekte in die Landverkehrssammlung des Deutschen Museums. Entdecken Sie in der Ausstellung einige der skurrilen Objekte und ihre Geschichte!
Malte Henes, wissenschaftlicher Volontär
15.00 Uhr, Eingangspodest/ Halle I:
"Bitte wenden! Mobilitätswenden der Geschichte"
Die Führung nimmt Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit und zeigt, wie sich der Stadtverkehr in 100 Jahren wandelte.
Lukas Breitwieser, Kurator Straßenverkehr