Direkt zum Seiteninhalt springen
Verschiedene Saalflugmodelle.Bild: R. Breitsameter
  • Sonderprogramm /Aktionstag

Saalflugtag 2026

Superleichte Saal-, Mikro- und Gleitflugmodelle in Aktion. Schauflüge und Ausstellung von selbstgebauten Flugmodellen leichter als 30 Gramm. Selberfliegen von Saalflugmodellen, Wurf- und Luftwellengleitern für Jung und Alt. Infos rund ums Bauen und Fliegen superleichter Flugmodelle.

  • Erwachsene, Familie und Kinder, Jugendliche / junge Erwachsene
  • , bis

Wer superleichte Saal-, Mikro- und Gleitflugmodelle mit Abfluggewichten von wenigen 0,1 g bis maximal 30 Gramm nicht nur im Flug in Aktion und in Ausstellung erleben will, sondern solche Flugmodelle unter Anleitung auch mal aktiv selbst fliegen möchte, ist beim Saalflugtag 2026 am Sonntag, 04. Januar 2026, 10 Uhr bis 16 Uhr, in der großen Ausstellungshalle der Flugwerft Schleißheim, genau an der richtigen Stelle.

Saalflugpiloten aus der Region präsentieren nicht nur mit Schauflügen die Leistungsfähigkeit, Bandbreite und entspannende Leichtigkeit des Saalfluges, sondern laden Jung und Alt, Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Selberfliegen von Saalflugmodellen, Luftwellen- und Wurfgleitern ein. Dazu gibt es Infos rund ums Material, Bauen und Fliegen superleichter Saalflugmodelle.

An diesem Saalflugtag entfallen beide Vorführtermine des Fliegenden Zirkus.

Das könnte Sie auch interessieren

Verschiedene Saalflugmodelle.
Verschiedene Saalflugmodelle.
Verschiedene Saalflugmodelle.
Verschiedene Saalflugmodelle.
Verschiedene Saalflugmodelle.
zum Kalender