Jump directly to the page contents

Publication

Vom Brunnen zum Wehr

Mit dem Forscherbogen kannst Du selbstständig die Ausstellung „Brücken- und Wasserbau“ erkunden. Ohne Wasser geht gar nichts. Wir zeigen Dir in unserem Themenbereich zum Wasserbau, was nötig ist, um Wasserkraft zu nutzen und wie Wasserstraßen funktionieren. Viele spannende Fragen und Aufgaben erwarten Dich. 

Die Ausstellung zeigt: Bauen ist eine Wissenschaft für sich. Für den komplexen Ablauf von Entwurf über Konstruktion und Ausführung braucht es erfahrene Fachleute. Innerhalb des Ingenieurbaus gilt der Brückenbau als Königsdisziplin. Das liegt an den oft gigantischen Dimensionen der Bauwerke, die zudem häufig innovative Prototypen oder Einzelstücke sind und ganze Landschaften prägen.

Nicht weniger spannend ist der Wasserbau, der Ingenieurinnen und Ingenieure vor ganz eigene Herausforderungen stellt. Die vielfältigen Projekte reichen vom Kanal-, Schleusen- und Hafenbau bis hin zu Staudämmen und Wasserkraftwerken.

Mehr zur Ausstellung Brücken- und Wasserbau


Vom Brunnen zum Wehr
Forscherbogen zur Ausstellung Brücken- und Wasserbau