80 Jahre nach der Übernahme des Flugplatzes Oberschleißheim durch die US-Armee im April 1945 besuchen zwei Hubschrauber derselben Einheit die Flugwerft. In den 1960er Jahren diente der Flugplatz der Ausbildung von Hubschrauber-Piloten, und auch der Bundesgrenzschutz (heute Bundespolizei) und die Heeresflieger der Bundeswehr waren hier stationiert. Auch von diesen beiden Dienststellen werden Hubschrauber zu besichtigen sein.
Daneben präsentieren Vereine historische Fahrzeugtechnik der US-Armee und der Bundeswehr. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit zur Besichtigung historischer Militärfahrzeuge sowie verschiedener Hubschrauber von Bundespolizei und Heeresfliegern.
Bild: Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG) Bundeswehrfahrzeuge Oberbayern
Die Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG) Bundeswehrfahrzeuge Oberbayern als Untergliederung der Kreisgruppe Amper-Würm des Reservistenverbandes will einen wichtigen Teil zur Öffentlichkeitsarbeit mit der Bundeswehr und dem Reservistenverband beitragen.
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.reservistenverband.de/bayern/rag-bundeswehrfahrzeuge-oberbayern/