In diesem Herbst startet ein fast originalgetreuer Nachbau des weltweit ersten Ganzmetall-Passagierflugzeug aus Duraluminium – die „Junkers F13“ – zu Rundflügen wie zu Pionierzeiten der Luftfahrt nach dem Ersten Weltkrieg. Die einzige Original erhaltene Junkers F 13, die es noch in der Bundesrepublik gibt, ist im Deutschen Museum in München ausgestellt.
Am Flugplatz Oberschleißheim hebt die legendäre „Limousine der Lüfte“ von der Flugwerft des Deutschen Museums zu mehreren Rundflügen über den Großraum München ab und wird mit ihrer markanten Wellblech-Hülle sowie dem halb offenen Cockpit mit dem im Freien sitzenden Piloten sicherlich die Blicke zahlreicher Beobachter vom Boden auf sich ziehen.
Zudem bietet der „Verein Junkers Luftverkehr“ (VJL) im Vorfeld auch die Buchung von einigen wenigen Plätzen für Passagiere an, die mitfliegen können. Dazu bedarf es aber bereits jetzt einer entsprechenden Reservierung.