Direkt zum Seiteninhalt springen
via Bayer. Flugzeug Historiker

Die Amerikaner in Schleißheim 1945-1995

Nach der kampflosen Einnahme des Flugplatzes Schleißheim waren 50 Jahre lang amerikanische Institutionen, vor allem aber die U.S. Army hier aktiv und zugleich ein wichtiger Arbeitgeber für das Umland. Der Vortrag beleuchtet schlaglichtartig dieses halbe Jahrhundert.

  • Erwachsene, Jugendliche / junge Erwachsene
  • , bis

Nach kampfloser Einnahme des Ortes und Flugplatzes Oberschleißheim durch die Amerikaner am 30. April 1945 begannen kurz danach die Instandsetzung und Erweiterung der für den Flugbetrieb nötigen Infrastruktur. In den folgenden 50 Jahren bis 1995 waren verschiedenste fliegende und nicht fliegende amerikanische Einheiten hier stationiert, der Flugplatz Ausgangspunkt für vielfältige Aktivitäten der Amerikaner und zugleich ein wichtiger Arbeitgeber für das Umland. Der Oberschleißheimer Günter Braun, selbst ehemaliger Angehöriger der
Heeresflieger und einst auf dem Fliegerhorst stationiert, führt in seinem Vortrag durch
dieses halbe Jahrhundert Geschichte der Amerikaner in Schleißheim.


Anmeldung:
muenchen@fklw.de

zum Kalender