Direkt zum Seiteninhalt springen
Antik Flugmodelle auf einer Wiese.Bild: AMD e.V.
  • Sonderprogramm /Aktionstag

Antik-Modellflugtag

Antik-Modellflugtag der Antik-Modellflugfreunde Deutschland e.V. und Wurf- und Luftwellengleiter-Fliegen im Museumsgebäude. Bei Schlechtwetter Flugvorführungen von Saalflugmodellen verschiedener Klassen im Museumsgebäude.

  • Erwachsene, Familie und Kinder, Jugendliche / junge Erwachsene
  • , bis

Am Freitag den 3. Oktober 2025 treffen sich zum 29. Mal die Mitglieder der Antik-Modellflugfreunde Deutschland, AMD e.V., in der Flugwerft Schleißheim zum freien Fliegen anlässlich des AMD Saisonabschluss-Antikflugtages. Es werden sogenannte Antikflugmodelle bis Baujahr ca. 1960 oder deren Repliken präsentiert und geflogen. Es wird an zwei Startstellen geflogen: Segelflieger ohne Antrieb an der Startstelle Hochstartwinde, Flugmodelle (inkl. Fesselflug) mit Verbrenner oder Elektro-Antrieb, sowie Segelflugmodelle mit E-Antrieb an der Startstelle Motorflug. Parallel zum Fliegen im Freien wird im Museumsgebäude ein Wurf- und Luftwellengleiter-Fliegen für Jedermann angeboten.

Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind herzlich eingeladen, superleichte Flugmodelle aus Styropor in der Luftwelle einer Kartonfläche zu fliegen, quasi durch die Museumsräume zu „schubsen“. Sollte bei Schlechtwetter ein Antik-Fliegen im Freien nicht möglich sein, werden im Museumsgebäude Saalflugmodelle verschiedenster Klassen im Flug präsentiert. Die Veranstaltung läuft von 9.00 bis 17.00 Uhr.

zum Kalender