Dieses robuste Doppeldecker-Trainingsflugzeug wurde speziell für Schul- und Kunstflug entwickelt. In den späten 1920er Jahren war es in Deutschland weit verbreitet und spielte eine zentrale Rolle in der Ausbildung an der Deutschen Verkehrsfliegerschule.
Zum 100-jährigen Jubiläum erinnern die Bayerischen Flugzeug Historiker und die Flamingo-Gruppe Schleißheim mit einem Infostand, historischen Fotos, Filmaufnahmen, Modellen und Kurzvorträgen an seine Geschichte.
Das Highlight: Bei gutem Wetter, begleiten zwei Oldtimer-Flugzeuge aus Landshut den einzigen flugfähigen Nachbau des Flamingo bei einem feierlichen Jubiläumsflug. Die Startzeit der Jubiläumsflüge wird noch bekanntgegeben.