
Bild: Deutsches Museum
Baumaßnahmen in der Flugwerft Schleißheim
Eine Dachsanierung der neuen Ausstellungshalle (links im Bild) steht an. Über Beeinträchtigungen des Museumsbesuchs informieren wir Sie hier.
Derzeit steht in der Flugwerft Schleißheim eine umfangreiche Dachsanierung bevor. Das Dach der 30 Jahre alte Dependance des Deutschen Museums ist stellenweise undicht und muss deshalb dringend instandgesetzt werden. An den Oberlichtern drang immer wieder Wasser ein. Eine Untersuchung hat ergeben, dass eine dauerhafte Lösung nur erzielt werden kann, wenn die Glasflächen im Dachbereich gänzlich entfernt werden. Zwar wird es dann weniger Tageslichthelligkeit in der Halle geben, doch ein positiver Nebeneffekt aus konservatorischer Perspektive ist eine geringere UV-Strahlung für die unter der Decke hängenden Exponate.
Die Dachsanierung betrifft nur die neue Ausstellungshalle, nicht aber die alte Werfthalle und passiert abschnittsweise, damit ein möglichst großer Teil der Halle betretbar bleibt. Vorgesehen ist es, ab Frühjahr 2023, beginnend mit dem ersten Viertel der Neuen Ausstellungshalle, nacheinander alle vier Teilbereiche der Halle zu sanieren und bei dieser Gelegenheit auch die dringend nötige Neuinstallation von Sprinklerköpfen und Beleuchtungseinrichtungen vorzunehmen.
Es kann immer mal wieder passieren, dass wegen der Bauarbeiten Teile der Ausstellungshalle oder im Einzelfall auch die ganze Halle nicht betreten werden kann. In diesen Fällen werden die Eintrittspreise für den jeweiligen Tag deutlich reduziert (auf fünf Euro für Erwachsene und drei Euro für Kinder). Leider lassen sich die Schließungen nicht immer vorher absehen – für kurzfristige Maßnahmen bitten wir schon jetzt um Verständnis.
Geplant ist es, die Maßnahmen Ende 2023 abzuschließen. Parallel zu den Baumaßnahmen wird von den Kuratoren ein Konzept zur Neugliederung der Ausstellung erarbeitet.
In diesem Zusammenhang ist es leider unvermeidlich, dass kurzfristig und eventuell auch tageweise die Neue Ausstellungshalle ganz oder teilweise für den Besuch gesperrt werden muss. Wir bitten um Ihr Verständnis!