Direkt zum Seiteninhalt springen

Aktuelles

Jetzt im Zukunftsmuseum

Highlight-Veranstaltungen:

Ihr Besuch auf einen Blick

Infos aus dem Museum

Sonderausstellung Deutsches Museum Nürnberg
Ausstellung „Lebende Maschinen – Kunst. KI. Zukunft“ von STANZA
Museumseule "Milla" fliegt in einer Rakete.
Schwarze, geöffneter Lederkoffer. Darin eingelegt: mit Samt umzogener Apparat mit MHz Anzeige, drei Lämpchen und einem Mikrofonanschluss mit Reglern.
Modell einer “Kelchstütze” vor der Rotunde.
Handy in Hand, der Bildschirm zeigt das gleiche Bild wie vor dem Handy: einen Ausschnitt der modernen Luftfahrt Ausstellung.
Plakatmotiv "Eine Reise durch die Zeit" zeigt den Museumsturm als Tardis von der Erde wegfliegen.
Fotografie eines Chips in Draufsicht. In der Mitte der Platine befinden sich silberne Flächen, von blauen Elementen umrandet. Am linken und rechten Rand befinden sich verschiedene Schaltelemente verschiedener Größe in Gold- und Grautönen.
Jacob Beautemps.
Schwarzweiß Aufnahme eines VW Käfers in den Ausstellungsräumen vor bebilderten und beschrifteten Ausstellungswänden. Das Auto ist von vorne rechts aufgenommen. Am Bildrand unten Links ist ein schwarzes Täfelchen mit der Aufschrift "L18/84", vermutlich die Inventarnummer des Käfers, zu erkennen.
AMECA Roboter, Würmer und Menschen als Familie
Eingang Deutsches Museum Bonn abends mit Banner neu Mission KI und Außenlift
Quaderförmiger, aufrechtstehender Holzkasten mit Buchsen und von unten hingeführten Verbindungskabeln (Klappenschrank). Gehalten durch Holzgerüst im Depot.
Illustration: Typo "Wartungstage" auf Deutsch und Englisch, und kleine Baustellen-Icobs, Stichsäge, Leiter, Farbrolle, Farbeimer, Pinsel und Bohnkopf
Detailfotografie eines Kleidstoffs aus einem Gemälde von Friederike Charlotte von Brandenburg-Ansbach. Zu erkennen sind grafisch-geometrische Muster, Streifen und stilisierte Bäume auf dem weißen Stoff.
Veranstaltungsreihe SternenHimmel Live mit Paul Hombach im Deutschen Museum Bonn
Mountainbike Europe von der Seite.
Zylindrische Messinghülle für Lippenstift liegend abgebildet. Verzierung auf der Vorder- und Halterung auf der Rückseite erkennbar. Messingdeckel an beiden Enden
Fesselflugmodell in Clownsform aus Holz, bunt bemalt
Seitenansicht des autonomen Shuttlebus EasyMile EZ10.
Besucher vor Projektion: Festival der Zukunft Schriftzug mit Kreisen
Stechstelle für Nachtwächter, einmal mit geöffneter und einmal mit geschlossener Tür. Das Objekt hat erhebliche Schadstellen und Kratzspuren.
Museumsleitung mit neuer Pressessprecherin
Übersicht Erlebnisraum KI im Deutschen Museum Bonn mit Captcha Haltesignal.
Auf dem Cover des Jahresberichts 2023 des Deutschen Museums sieht man das Planetarium mit Projektor der Sonderausstellung "100 Jahre Planetarium".
Eine Reihe von Motorrollern in Nahaufnahme.
Frontalaufnahme der Kleinbildkamera Contax T2
Das Buch „Mathe kann jeder“ von Josef Naber und Johannes Mensing ist bei dtv erschienen.
Sonderausstellung Deutsches Museum Nürnberg
Otto Lilienthal startet mit dem Normal-Segelapparat am Fliegeberg.
Die Cracklebox zur Erzeugung elektronsicher Live-Musik leicht schräg positioniert mit Holzverkleidung und 6 weißen Kontaktflächen zur Steuerung
Eine Frau im Weihnachtsmannkostüm hält sich zwei Löffel vor die Augen.
Die gelbe-türkise Kartonverpackung des DNA-Testkits von Ancestrum im Originalzustand
Ein Lageplan des Deutschen Museums auf der Museumsinsel mit Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Veranstaltungsreihe SternenHimmel Live mit Paul Hombach im Deutschen Museum Bonn
Der Stereobetrachter Taxiphote mit aufgeklappter Tür zu den darunter gelagerten Glasplatten
Exponat Präsentationen Erstellen mit KI Erlebnisraum KI Deutsches Museum Bonn.
Ausstellung „Lebende Maschinen – Kunst. KI. Zukunft“ von STANZA
Ueberblick Erlebnisraum Robotik und Mobilitaet mit RHINO.
Außenlift vor Haupteingang Deutsches Museum Bonn mit Rollstuhlfahrer.
Unfallwagen Jeep liegt auf der Seite
EIne Ausstellung mit bunten Leuchtkästen und darin drei Besucher.
Veranstaltungsreihe SternenHimmel Live mit Paul Hombach im Deutschen Museum Bonn
Neuer Eingang
Kinder waehrend Lesung beim Lesefest im Deutschen Museum Bonn
„Call a Bike“-Fahrräder in der Ausstellung Bikesharing.
Animation Irrfahrt der kleinen Eule Pfiffikus im DigiTal
Module in der Ausstellung "Bombenwetter"
Neuer Eingang
Deutscher Zukunftspreis Modul 2020 im Deutschen Museum zum Thema "EUV-Lithographie".
Festival der Zukunft
Neuer Eingang
Plakat Museumsmeilenfest 2022
Corona-Schnelltest, komplettes Pack mit 20 Testsets, originalverpackt.
Blick auf Kassen im Museumshof.
Online-Ticket Buchung am Smartphone.
Logo des Deutschen Zukunftspreises
Ein Erzklumpen fliegt in einer animierten Bergwerksumgebung durch einen Stollen.
Veranstaltungsreihe SternenHimmel Live mit Paul Hombach im Deutschen Museum Bonn
Der goldene Schriftzug an der Fassade des Ausstellungsgebäudes des Deutschen Museums auf der Münchner Museumsinsel.
Blick auf die „Funwelle“ in Halle III: Rollerblades, Skateboard, Ski.
Nürnberg Digital Festival
Jupiter und Saturn in der Sommernacht.
test
Ein Mann und eine Frau betrachten das Klimaregal in der Sonderausstellung Kosmos Kaffee.