Sei dabei beim aufregendsten Technologie- und Zukunftsevent des Jahres! Beim „Festival der Zukunft“ erlebst du die wichtigsten Vordenkerinnen, die Gründer der spannendsten Start-ups, führende Investorinnen, Wissenschaftler und Kreative. Du erfährst von den neuesten Entwicklungen bei Künstlicher Intelligenz, Quantencomputern, New Space, Web3, Metaverse, Energie, Mobilität und Nachhaltigkeit. Und du kannst dich von Kunst, Musik und einer außergewöhnlichen Location inspirieren lassen!
Zukunft erleben
Künstliche Intelligenz, Quantencomputer und Robotik, Raumfahrt und Mobilität, Web3 und Metaverse, Biotechnologie, Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Das Festival bringt dich auf den allerneusten Stand über Zukunftstechnologien und neue Ideen.
Programm
22. Juli: Konferenz für Fachpublikum
Das „Festival der Zukunft“ beginnt am Freitag, 22. Juli, mit einer englischsprachigen Konferenz für Fachpublikum aus der ganzen Tech-Szene.
Eine Teilnahme ist nur mit Ticket möglich!
23. Juli: Publikumstag I
Am Samstag geht es um Künstliche Intelligenz, die Zukunft des Internets mit NFTs, Kryptowährungen, Web3 und Metaverse. Am Abend dann ein Highlight für alle Gamer: Die Podcaster Gunnar Lott und Christian Schmidt zeichnen auf der Theaterbühne live eine Episode von Stay Forever auf, dem meistgehörten Podcast über klassische Computerspiele.
Freier Eintritt
24. Juli: Publikumstag II
Am Sonntag liegen die thematischen Schwerpunkte auf den Einsatzfeldern für Quantentechnologie, der Mobilität der Zukunft und dem Nutzen der Raumfahrt. Einer der hochkarätigen Gastredner ist dabei der Forscher und Astronaut Ulrich Walter.
Freier Eintritt
Festival der Zukunft
Das ausführliche Programm gibt es unter festivalderzukunft.com.
zur offiziellen Seite