
Bild: Deutsches Museum, München | Hubert Czech
Nichts verpassen
Unsere Livestreams
Regelmäßig finden in allen Standorten des Deutschen Museums Veranstaltungen statt, die wir per Livestream übertragen. Hier finden Sie eine Übersicht der geplanten und der bereits gesendeten Streams.
Rückblick - die letzten Streams:
Unsere Livestreams bleiben nach den Veranstaltungen jederzeit abrufbar.
Zukunft mit Biss: Erobern Algen, Insekten & Co. unsere Teller?
Aufzeichnung der Veranstaltung vom 17. Juni 2025
Ob pflanzliches Fleisch, Algenriegel oder Insektenprotein – unsere Supermarktregale verändern sich rasant. Hinter diesen Innovationen stehen nicht nur wirtschaftliche Interessen, sondern auch globale Herausforderungen: Klimawandel, Ressourcenknappheit, Umweltbelastung und eine wachsende Weltbevölkerung. Gleichzeitig wächst das Bewusstsein der Konsument*innen für Ethik, Gesundheit und Nachhaltigkeit. Die Lebensmittelindustrie steht mitten in einem tiefgreifenden Wandel – doch wohin führt die Reise? Diskutieren Sie mit Expert*innen über die Herausforderungen. An welchen Lösungen arbeitet die Forschung? Welche Vorteile bieten die neuen Produkte, welche Risiken bergen sie? Wie lassen sich neue Lebensmittel vermarkten – und was würden Sie auf Ihren Teller lassen? Es diskutieren Prof. Dr. Tina Bartelmeß , Juniorprofessur für Ernährungssoziologie (Uni Bayreuth) Prof. Dr. Monika Pischetsrieder, Lehrstuhl für Lebensmittelchemie (FAU) Prof. em. Dr. Hannelore Daniel, Lehrstuhl für Ernährungsphysiologie (TU München) und NewFoodSystems-Botschafterin Moderation: Dr. Birte Hauser, Kuratorin (DMN)
100 Jahre Deutsches Museum
Aufzeichnung des Festakts am 5. Mai 2025
100 Jahre Deutsches Museum - der offizielle Festakt. Am 7. Mai 1925 wurde das Deutsche Museum auf der Museumsinsel eröffnet. Die Feiern zum 100. Jubiläum wurden mit einem offiziellen Festakt am 5. Mai 2025 mit geladenen Gästen aus Politik und Gesellschaft eingeläutet.