Direkt zum Seiteninhalt springen

News aus der Forschung

Forschungsbereiche

Forschungsinfrastruktur vor Ort und im Digitalen

Astrolabium von Erasmus Habermel

Von: Habermel, Erasmus

Datierung: 1588

Schiebekastenkamera für Daguerreotypie

Von: Daguerre, Louis Jacques Mandé

Datierung: um 1840

Originalgeräte zur Entdeckung der Kernspaltung, "Hahn-Meitner-Straßmann-Tisch"

Von: Hahn, Otto; Meitner, Lise; Straßmann, Fritz

Datierung: 1935 - 1938

Versuchsstation für drahtlose Telephonie, System "Telefunken" Lichtbogen

Von: Gesellschaft für Drahtlose Telegraphie, System Telefunken; Schloemilch, Max

Datierung: 1906

Trompeterautomat

Von: Kaufmann, Friedrich

Datierung: 1810

Rennwagen Auto Union Typ C "Grand Prix-Wagen"

Von: Auto Union AG; Dr. Ing. h.c. F. Porsche G.m.b.H.; Porsche, Ferdinand

Datierung: 1936

Raumanzug Sokol KV-2

Von: Flade, Klaus-Dietrich; NPP Zvezda

Datierung: 1991

Aktuelle Forschungsprojekte

Publikationen

Cover des Buchs "Hitlers Atombombe" von Mark Walker
Abhandlungen und Berichte

Mark Walker

Hitlers Atombombe

Legenden um eine Uranforschung im NS-Staat wirken bis heute nach. Mark Walker analysiert sowohl die Geschichte um »Hitlers Atombombe« als auch ihre Aufarbeitung in der Nachkriegszeit.

Leitung Bereich Forschung

Beiträge "Aus der Forschung" im Blog

Zum Blog des Deutschen Museums