Direkt zum Seiteninhalt springen
  • Vortrag

MCube Speaker Series

Vortragsreihe "Zukunft der Mobilität"

Sharing – Fluch oder nachhaltiger Lösungsansatz? Wenn Autos und Fahrräder von mehreren Personen genutzt werden.

  • Erwachsene, Jugendliche / junge Erwachsene

Das ressourcenschonende Mobilitäts-Konzept hat sich etabliert und besitzt das Potenzial, unseren Alltag im Bereich Fortbewegung langfristig zu verändern.


Soweit die Theorie, doch wie sieht es in der Praxis aus? Wie weit sind die Städte in der Umsetzung von Sharing-Konzepten? Und wie kann der ländliche Raum davon profitieren?

Diskutieren Sie Chancen, Herausforderungen und Trends von Sharing in der Mobilität mit:

Nico Nachtigall (TUM/ Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik, Projektleiter ComfficientShare): ComfficientShare − Eine bequeme und effiziente Lösung für Elektrofahrzeug- und Ladepunkt-Sharing in urbanen Wohnvierteln.

Dr. Bernhard Kalkbrenner (UnternehmerTUM/Digital Hub Mobility, Hausflotte):
Praxisbeispiel “Hausflotte” (Sharing in Hausgemeinschaften) des Digital Hub Mobility − Top oder Flop?

Stefan Sommerfeld (Stadt Kempten, "Mobilpunkte" Kempten/Sharing von E-Fahrzeugen):
Wie profitiert der ländliche Raum durch Sharing-Konzepte?

Die Vortragsreihe “Zukunft der Mobilität” findet in Kooperation mit dem "Munich Cluster for the future of Mobility in Metropolitan Regions" (MCube) an der Technischen Universität München statt.

zum Kalender