Direkt zum Seiteninhalt springen
Buchcover "Der kühnste Plan seit Menschengedenken" zeigt ein Vögel, die über das Meer zur Küste fliegen.Bild: Wagenbach Verlag
  • Lesung

„Zukunft der Meere“

 – Vom kühnsten Plan seit Menschengedenken. Spannend und lebendig erzählt Matthias Lohre, Schriftsteller und Autor, die vergessene Geschichte von Herman und Irene Sörgel. 

  • Erwachsene, Jugendliche / junge Erwachsene

Was wäre, wenn wir das Mittelmeer absenkten? Wenn gigantische Staudämme saubere Energie für alle lieferten? Wenn Neuland aus den Fluten stiege? Und Europa und Afrika zu „Atlantropa“ verschmölzen? Ab 1928 wirbt der Architekt Herman Sörgel für diese Vision. Utopie oder Wahn?

Der Schriftsteller und Journalist Matthias Lohre liest aus seinem Roman „Der kühnste Plan seit Menschengedenken“ über die Idee und die Beweggründe des Ehepaars Sörgel, das Projekt über Jahrzehnte voranzutreiben. Ein Besuch der Ausstellung im Zukunftsmuseum, in der „Atlantropa“ eine tragende Rolle spielt, rundet den Abend ab.

"Ab in die Zukunft" ist eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Bildungscampus Nürnberg. 

zum Kalender