Direkt zum Seiteninhalt springen
Mit einem KI-Programm beteiiligt sich das DMN an der Langen Nacht der Wissenschaften 2023. Bild: DMN
  • Vorführung
  • Sonderprogramm /Aktionstag

Lange Nacht der Wissenschaften 2023

Gemeinsam mit unseren Partnern, dem VDE Bayern e.V., dem  Kompetenzzentrum für interdisziplinäre Wissenschaftsreflexion (ZIWIS) der FAU Erlangen Nürnberg  sowie der  Technischen Universität Nürnberg, wollen wir uns im Zukunftsmuseum spannenden Fragestellungen rund um die Faszination Künstliche Intelligenz stellen.

  • Familie und Kinder, Jugendliche / junge Erwachsene
  • , bis

Bereits zum elften Mal lädt die Lange Nacht der Wissenschaften am Samstag, den 21. Oktober 2023 von 17 bis 24 Uhr zu einer Reise durch die faszinierende Welt der Wissenschaft in Nürnberg, Fürth und Erlangen ein.

Programm: 

Faszination Künstliche Intelligenz: Experimentieren - Lernen – Staunen
Taucht ein in die Zukunft und seid dabei, bei einem Abend rund um das
Thema Künstliche Intelligenz. Nutzt die Gelegenheit, euer Wissen zu erweitern
und euch inhaltlich fit für die revolutionäre Welt der KI zu machen.
Neben experimentellen Stationen zu den Grundlagen der KI in den
Besucherlaboren erwarten euch im Forum weitere spannende Hintergründe
zu den Chancen und Risiken von KI.
 

Künstliche Intelligenz: Wir denken mal drüber nach!
Im Zukunftsmuseum geht es an dieser Langen Nacht um Künstliche Intelligenz. Auch das ZIWIS ist mit dabei und diskutiert mit euch über Fragen wie: Was kann KI? Was soll KI dürfen? Welche ethischen Konsequenzen hat der Einsatz von KI? Worauf müssen wir in Zukunft achten? Das ZIWIS und das Zukunftsmuseum freuen sich auf spannende Unterhaltungen mit
euch!

Denken jenseits von Nullen und Einsen?
Künstliche Intelligenz beherrscht derzeit die Schlagzeilen. Doch was genau verbirgt sich hinter der Technologie? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, müssen wir uns zunächst mit unserer eigenen Intelligenz auseinandersetzen. Was unterscheidet und wo überschneiden sich KI und menschliche Denkfähigkeit? In einem interaktiven Format setzen sich der KI-Experte Prof. Wolfram Burgard und die Wissenschaftshistorikerin Prof. Gyburg Uhlmann von der Technischen Universität Nürnerg mit diesem Thema auseinander.

Mehr Informationen zu Programm, Tickets und Veranstaltungsorten findet Ihr unter nacht-der-wissenschaften.de.

zum Kalender