Schiffe bewegen Menschen und Güter. Erfahren Sie mehr über ihre Entwicklung, über Schiffe als Lebens- und Arbeitsraum. Im Bereich Meeresforschung reisen wir bis in die tiefsten Tiefen des Ozeans.
Boote und Schiffe verbinden seit Jahrtausenden Kulturen und Menschen. Über Kontinente hinweg waren sie lange die einzige Möglichkeit, sich auszutauschen. Waren und Personen sind leichter über Wasserwege als über Land zu befördern.
Gebaut für Transport, Jagd oder Eroberung, bewegt durch Muskelkraft, Wind oder Motoren, fahren Boote und Schiffe durch Flüsse, Seen und Meere und erschließen die Welt.
In der großen Schifffahrtshalle und im Untergeschoss des Deutschen Museums lässt sich viel über Schifffahrt entdecken. Die Ausstellung zeigt die Entwicklung der Schiffe, präsentiert das Schiff als Lebens- und Arbeitsraum und stellt neben Themen wie Schiffstheorie, Schiffbau und Navigation auch die Tauchtechnik dar.
Führung durch die Ausstellung Schifffahrt in Ebene 0