Direkt zum Seiteninhalt springen
Eine Holzkonstruktion auf der eine Pumpe angebracht ist.Bild: Deutsches Museum, A. Kaufmann
  • Sonderausstellung
Letzter Termin am 10. Januar 2024

Lebensmittelpumpen

Das Ausstellungsmodul in der Ausstellung "Energie – Motoren" gibt einen spannenden Überblick über verschiedene Typen von Pumpen, darunter ist eine der ältesten Weinpumpen der Welt.

  • , bis

Das Deutsche Museum hat von der Stiftung Berdelle-Hilge eine große Sammlung von historischen Lebensmittelpumpen bekommen – darunter auch Bierpumpen und eine der ältesten Weinpumpen der Welt. Dazu kamen noch eine Reihe von wertvollen historischen Büchern.

Schon Ende 2022 ist die Sammlung der Stiftung ins Deutsche Museum gekommen – jetzt werden die schönsten Exemplare in der Ausstellung „Energie – Motoren“ in einem kleinen Ausstellungsmodul präsentiert. Darunter auch das älteste Objekt der Sammlung: ein gut erhaltenes Exemplar der 1865 vorgestellten „Rheinischen Circularpumpe“ von Peter Hilge, eine der ältesten Weinpumpen der Welt.

Auf der "Schrauberwerkbank" in der "Energie Motoren" auf Ebene 0, hinter der Modernen Luftfahrt, neben den Wasserturbinen ist ein Querschnitt von Pumpen verschiedener Typen ausgestellt. Dabei ist auch das älteste Objekt, eine „Rheinische Circularpumpe“, Baujahr 1866. Als besonderes Highlight werden sieben der wertvollen historischen Bücher zur Hydraulik aus der Schenkung präsentiert. Nach Ablauf der Ausstellung stehen diese wieder in der Bibliothek des Deutschen Museums zur Verfügung.

zum Kalender