Live dabei
Die Technik des Glasblasens kommt sowohl im Kunsthandwerk als vor allem auch im Apparatebau für chemische und physikalische Labors zur Anwendung. Dabei werden Glasrohre werden über einem Gasbrenner, der sogenannten Lampe, zum Schmelzen gebracht und geformt. Die Formgebung erfolgt in der Regel durch Blasen.
Bei der Vorführung können Sie dem Glasbläser bei der Arbeit zusehen.