Große Zivilflugzeuge, die nach 1945 entwickelt wurden, ähneln sich für Laien stark – selbst wenn schon 50 Jahre technischer Entwicklung dazwischen liegen. Doch neue Triebwerke, Materialien und Steuerungstechnologien sorgen längst für mehr Wirtschaftlichkeit und Sicherheit. Und dieser Fortschritt zieht sich durch alle Sparten der Fliegerei, von der Drohne oder dem Ultraleichtflugzeug, über Hubschrauber und Kampfflugzeuge bis zum Airbus A380. Diese Geschichten erzählt die Ausstellung Moderne Luftfahrt im Deutschen Museum.