Was geschah nach dem Urknall? Wie entstehen Sterne und Galaxien? Welche Rolle spielt dabei die Dunkle Materie? Um zu verstehen, wie sich unser Universum entwickelt, haben Wissenschaftler mit Hilfe des Hochleistungsrechners SuperMUC aufwendige und spektakuläre Simulationen erstellt.
In Zusammenarbeit mit dem Münchner Exzellenzcluster Universe und dessen Nachfolger Origins, in denen verschiedene wissenschaftliche Institutionen zusammengeschlossen sind, ist daraus nun eine neue Fulldome-Show entstanden, die regelmäßig im Planetarium des Deutschen Museums gezeigt wird.
Wann findet diese Veranstaltung statt?
Sie erfahren es jeden Tag um ca. 9.20 Uhr, welche Aktionen im Tagesprogramm stattfinden. Unser täglich wechselndes Programm für Einzelbesucher und Kleingruppen bis fünf Personen bietet Führungen, Vorführungen, Science Shows und Mitmachprogramme an. Alle Programme starten direkt am jeweiligen Aktions-Ort oder am Treffpunkt Führung in der jeweiligen Ausstellung.