Direkt zum Seiteninhalt springen

Amateurfunk

Innovation durch engagierte Amateure: Zur Geschichte des Amateurfunks

Informatik und Mikroelektronik

Vorschläge für Führungen und Vorträge aus den Bereichen Informatik und Mikroelektronik

Wie entsteht ein Chip? Vom Quarz zum Mikrocomputer

Miniaturisierung und Integration – Zur Entwicklung der Mikroelektronik

Vom Abakus bis zum ersten programmgesteuerten Rechenautomaten von Zuse

Computer in der DDR

Das Telefon und seine Verbindungen

Die Welt in der Hand - Zur Entwicklung der mobilen Kommunikation

Vom Telegraph zum Internet

Von den Hertzschen Wellen zur mobilen Telefonie

Fernhören und Fernsehen: Zur Entwicklung der Rundfunktechnik

Musikautomaten

Elektronisch gesteuerte Werkzeugmaschinen

Automatizing an ausgewählten Beispielen: Ziegelei, BMW