Willkommen in der Welt der kleinsten Teilchen! Die Ausstellung zur Atomphysik am Deutschen Museum ist neu gestaltet. Die Veranstaltung umfasst eine Führung durch die Ausstellung. Darin werden insbesondere die historische Entwicklung der Atommodelle und die Entdeckung der Radioaktivität dargestellt. Im Anschluss daran wird von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit einfachen Mitteln eine Nebelkammer gebaut und das Schulklassenprogramm des Deutschen Museums zum Bereich Atomphysik und Radioaktivität vorgestellt.
Eine Veranstaltung für Lehrkräfte für Berufliche Schulen, Gymnasium, Mittelschule, Realschule (ab Sekundarstufe)
Lehrkräfte von allen bayerischen Schulen nutzen bitte das Fortbildungsportal der bayerischen Schulen (FIBS)
Veranstalter
Abteilung BildungMuseumsinsel 1
80538 München
Das Team für Bildungsangebote für Schulen, Kitas und Familien in München.