Direkt zum Seiteninhalt springen
Zwei junge Frauen mit Gehörschutz experimentieren mit einer Gitarre. Sie haben ein Holzstäbchen im Mund, welches an die Gitarre gehalten wird. Damit überprüfen sie die Schwingung der Gitarre, nach Zupfen einer Seite.
  • Workshop

Hört! Hört!

Experimentelle Auseinandersetzung mit dem Thema Hören: Luft- und Körperschall, Richtungshören, Lärm, Lärmschutz, Hilfsmittel für Hör-Beeinträchtigungen, Hör-Implantate, Schallplatten.

  • Mittelschule, Schule Sek 1, Erwachsene, Grundschule

Was passiert in unserem Ohr? Welche Töne nehmen wir wahr und wie erkennen wir, woher sie kommen? Die SchülerInnen testen, wie laut sie ihre Musik hören und wie man Lärm dämpfen kann. Sie inspizieren High-Tech-Hörhilfen und erleben, wie Beethoven seine Musik trotz Taubheit für sich hörbar machte.

Informationen zur Buchung

  • Gruppengröße: Maximal 16 Schülerinnen und Schüler. Bei größeren Gruppen finden zwei Workshops nacheinander statt.
  • Geeignet für: 4. bis 7. Klasse, alle Schularten

Für Gruppenbuchungen:

Bitte senden Sie die vollständig ausgefüllte Buchungsanfrage (kann auch digital ausgefüllt werden)
per E-Mail an: experimentier-werkstatt@deutsches-museum.de

Fachliche Rückfragen:

Mehr zur Experimentier-Werkstatt

Ähnliche Angebote