Direkt zum Seiteninhalt springen
  • Digitales Angebot /Stream
  • Workshop

Digital & Analog: Wasserwerkstatt

Mit dem neuen Schulklassenprogramm kommt das Deutsche Museum digital und analog in die Schule. Hands-On-Experimente und virtueller Besuch zum Thema Wasserwerkstatt.

  • Grundschule

Wasser ist eine wunderbare Flüssigkeit, die zumeist die jeweilige Gefäßform annimmt oder sobald möglich abwärts strömt - aber Wasser kann auch anders! Wir füllen Münzen, bauen Dächer aus dünner Haut und lassen das Wasser aufwärts fließen. Dabei entstehen auch kleine Kunstwerke…

Zur Ausstellung Wasser- und Brückenbau

So funktioniert es:

Nach der Buchung des Programms schicken wir Ihnen rechtzeitig vor dem Termin ein Materialpaket zu. Am Tag des Programms machen wir vorher einen kurzen Technik-Check. Sie benötigen im Klassenraum nur einen Rechner mit Beamer, Mikrofon und Lautsprechern sowie einer Internetverbindung. Unser Guide unterstützt Sie bei der Einwahl in die Videokonferenz-Software zoom und schon kann es schon losgehen: Wir führen Sie durch das Programm wie bei einem regulären Schulklassenprogramm. Führungs- und Experimentierphasen wechseln sich ab, die SchülerInnen können über den Rechner im Klassenzimmer jederzeit mit unserem Guide interagieren, Fragen stellen und sich Tipps zum Experimentieren holen. Nach etwa anderthalb Stunden endet das Programm mit einer Abschlussdiskussion.

Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Terminwunsch und idealerweise einer Zweitoption.

Digital - analog: Die Idee

Wir bringen nicht nur unser Museum virtuell ins Klassenzimmer, sondern liefern die passenden Experimente und Materialien gleich mit. Gemeinsam mit erfahrenen Guides wandern wir durch die Ausstellungen und probieren Dinge aus, wir bauen Brücken zwischen der digitalen und der analogen Welt, in dem wir gemeinsam experimentieren und so das Gesehene vertiefen und noch besser verstehen.

Dieses Programm entstand durch eine Förderung der Kulturstiftung des Bundes im Rahmen des dive-in-Programms.

Mehr erfahren zu unserem Digital-Analog Programm

Das könnte Sie auch interessieren:

Modell einer Bruecke
Wattsch Dampfmaschine wird erklärt

Hilfreiche Links