Direkt zum Seiteninhalt springen

Wiebke Malitz

Hauptabteilung Technik

Ausstellungsprojekt "Energie"Wissenschaftliche Mitarbeiterin


E-Mail w.malitz@deutsches-museum.de

Curriculum Vitae

Seit Mai 2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Museum

Mai 2017– Mai 2018
Wissenschaftliches Volontariat am Deutsches Museum

Juni 2016 – September 2016
Kunstvermittlerin bei der Emscherkunst 2016, Ruhrgebiet

April 2014 – September 2014
Forschungsaufenthalt im Laboratoire de Physique Théorique, Toulouse

April 2014 – Juli 2016
Studium der Physik  an der Technischen Universität Dortmund, Abschluss Master of Science

Oktober 2012 – März 2013
Praktikum in der Abteilung „Hydrocarbons Extractions and Turbomachinery“ bei Siemens, Moskau

Oktober 2010 – März 2014
Studium der Physik an der Technischen Universität Dortmund, Abschluss Bachelor of Science

Projekte / Ausstellungen

  • Neugestaltung der Ausstellung „Energie – Motoren“, Deutsches Museum (in Planung)
  • Neugestaltung der Ausstellung „Energie – Dampf“, Deutsches Museum (in Planung)

Publikationen

  • W. Malitz, Wassersäulenmaschine, 2022. In "Die Welt der Technik in 100 Objekten", W. M. Heckl (Hrsg.), C. H. Beck, 2022.
  • W. Malitz, Dampfturbine mit Generator, 2022. In "Die Welt der Technik in 100 Objekten", W. M. Heckl (Hrsg.), C. H. Beck, 2022.
  • K. Coester, W. Malitz, S. Fey, und K.P. Schmidt, 2013: Quantum disorder and local modes of the fully-frustrated transverse field Ising model on a diamond chain, Physical Review B 88, 184402, DOI: 10.1103/PhysRevB.88.184402