
Jessica Knauer
Hauptabteilung Bildung
Bereich BildungWissenschaftliche Mitarbeiterin
E-Mail j.knauer@deutsches-museum.de
Curriculum Vitae
- Seit 07/2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Leibniz-Aktionsplan II: Entwicklung und Evaluation eines diskursiven Vermittlungsformats zum Thema „Eine Welt in Bewegung“, Deutsches Museum München / Besucherforschung, Deutsches Museum München - Seit 02/2020
Leitung Kerschensteiner Kolleg, Fort- und Weiterbildungseinrichtung, Deutsches Museum München - 2016-2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Information and Media Literacy – Bildung für die vernetzte Gesellschaft“; ein Projekt im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung / BMBF-Förderung - 2015-2016
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik/ Erziehungswissenschaften, Universität Passau - 2014-2015
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei LEHRE+ Hochschuldidaktik, Universität Passau - 2010-2012
Pressesprecherin und Museumspädagogin im Kinder- und Jugendmuseum, München - 2005-2010
Studium der Allgemeinen Pädagogik (M.A.); Magisterarbeit: „Vom Sinn des Sichtbaren“ – Ästhetische Bildungsprozesse im Rahmen aktiver Medienarbeit im Elementarbereich. Ein Fotoprojekt mit Vorschulkindern.
Projekte
Leibniz-Aktionsplan II: Entwicklung und Evaluation eines diskursiven Vermittlungsformats zum Thema „Eine Welt in Bewegung“, Deutsches Museum München / Besucherforschung, Deutsches Museum München
Ausstellungen
Information and Media Literacy. Eine Ausstellung zur Lehrerbildung in der digitalen Gesellschaft (Universität Passau/ Passau)
Publikationen
- Knauer, J. & Brachmann, I.: Mitgestalten, mitbestimmen, mitverantworten. Relevanz, Herausforderungen und Potenziale von Partizipation in Museen und Gedenkstätten. In A. Spengler (Hrsg.). Freiheit und Verantwortung – Diskussionen, Positionen, Perspektiven. Würzburg: Ergon. (2018)
- Knauer, J. & Zimmermann, A.: Information and Media Literacy – Die Medialität der Welterschließung in Theorie und Lehrpraxis an der Universität Passau. In PAradigma – Themenheft/ Zentrum für Lehrerbildung und Fachdidaktik. (2019)
- Knauer, J.: Medienprojekte als Ausstellungsobjekte – Bildung durch, mit und über Medien. In: J. Knauer & A. Zimmermann: PAradigma Themenheft: Information and Media Literacy. (2018/ Neuauflage 2019)
- Knauer, J.; Makeschin, S. & Wenzel J.: Critical-Thinking-Model: Kritisches Denken im digitalen Zeitalter. (2019/ Lehrmaterial als Onlinepublikation)
- Knauer, J. & Radl, S.: Anfassen, Ausprobieren, Experimentieren. Das Kinder- und Jugendmuseum München, ein ganz besonderer Bildungsort. In Kinderleicht - Zeitschrift für engagierte Erzieher-/innen, Bergmoser + Höller Verlag AG, (4/10)