Jump directly to the page contents
  • Sonderprogramm /Aktionstag

Das Münchner Science & Fiction Festival – art and science

Das Münchner Science & Fiction Festival – art and science geht in die achte Runde und transformiert das Deutsche Museum in ein extraterrestrisches Expermentier-Labor.

  • Erwachsene, Jugendliche / junge Erwachsene

Das Münchner Science & Fiction Festival – art and science geht in die 8. Runde, und diesmal wird’s rekordverdächtig! Unter dem Slogan DARK MATTER bieten wir im Rahmen des Hi!A-Festivals Media-Art-Kunst, Virtual Reality, die erste Wettshow aus dem Parallel-Universum mit: Wetten was...?, Schrott-Roboter-Fights mit unserer Hebocon sowie Zeitreise-Seminare und den Rekord-Versuch des größten virtuellen Hau den Lukas an der Fassade des Deutschen Museums. Wir transformieren das Deutsche Museum in ein extraterrestrisches Experimentier-Labor!

Das Grand Opening startet am Samstag, 16.10., um 18 Uhr mit Tritonus X, dem interstellaren Opern-Triell. Die Opernsängerinnen geben ein Medley aus bekannten Science-Fiction-Symphonien.

Um 19:30 Uhr beginnt die große Space-Wettshow Wetten was...? Wir zeigen Shows, die in unserer Zeitlinie nicht mehr existieren, und Wetteinsätze der Superlative mit: Friedemann Brenneis – Gibt es noch Geld in der Zukunft?, Christopher Stewens kommt für seinen Live-Auftritt aus drei unterschiedlichen Zeitepochen; Jeremias Heppeler spricht über Prothesen in der Zukunft und wie wir unser Leben verbessern können. Mit Julia Ertl tritt eine Künstliche Intelligenz LIVE auf. Petr Rice komponiert live Space-Musik und Benjamin Mirwald klärt als Astrophysiker über Dunkle Materie auf!

to the calendar