Die Werkstätten des Deutschen Museums öffnen einmal im Jahr ihre Türen. Dann kann jede/r Interessierte erleben, wie Demonstrationen und Dioramen entstehen, für die das Haus so berühmt ist. Oder bei der Turmführung dabei sein, bei der das riesige Uhrwerk der astronomischen Turmuhr des Museums gezeigt wird. Außerdem gibt es Einblicke in das hauseigene Restaurierungslabor.
In den 24 Werkstätten des Deutschen Museums arbeiten mehr als 70 hochqualifizierte Handwerker und Künstlerinnen: von Bildhauerinnen und Mechanikern bis hin zu Buchbinderinnen und Modellbauern. Am Tag der offenen Tür kann man sich ein Bild davon machen, wie Ausstellungsstücke restauriert werden – und wie aufregend es ist, neue Kunstwerke und interaktive Experimente zu erschaffen.